"DEr Sittich“-Komödie

Ein Ehepaar wartet auf Freunde für ein gemeinsames Abendessen. Das Telefon klingelt und sein völlig aufgelöster Kollege David sagt das Essen ab. Bei ihm ist eingebrochen worden, und außerdem kann er seine Frau Catherine nicht erreichen. Leicht irritiert beginnt das Ehepaar zu spekulieren, was der wirkliche Grund für die Absage ist - ein Unfall oder vielleicht gar eine Trennung? Letzteres ist zumindest IHRE Theorie: Catherine hat David verlassen, was ER für völlig ausgeschlossen hält! Allmählich geraten sie in eine leidenschaftliche Diskussion über Beziehungen. Dabei wird schnell deutlich, dass er seiner Vorliebe für "Mansplaining" freien Lauf lässt. Sie kontert mit einer vorgeblichen Naivität, die sich zunehmend als gewiefte Verhandlungsstrategie erweist.


Mit feinem Gespür für den absurd komischen Alltag von Paarbeziehungen gewährt uns Audrey Schebat in "Der Sittich" einen intimen Blick hinter die Kulissen eines Ehestreits und stellt die konventionellen Rollenbilder genüsslich auf den Kopf. Ring frei für eine Paartherapie par excellence!

 

Besetzung:
Schauspieler: Joeri Burger & Sandra Schmitz

Regie: Jacoub Eisa
Kostüme & Bühnenbild: Jacky Hermse

Aufführungsrechte: Theaterverlag Desch

 

Die Autorin

Audrey Schebat schreibt für Theater, Film und Fernsehen. Ihre Kurzfilme wurden vielfach ausgezeichnet, ihre Drehbücher unter anderem von M6, France Télévisions und Canal Plus sowie in internationalen Kooperationen verfilmt. Seit einigen Jahren schreibt Audrey Schebat auch fürs Theater. Mit Der Sittich erscheint ihr erstes Stück auf Deutsch, das bei seiner Uraufführung am Théâtre de Paris im September 2017 ein großer Erfolg wurde.

 

Joeri Burger – Er

ist ausgebildeter Tänzer und Schauspieler; Engagements führten ihn u.a. an die deutsche Oper am Rhein Düsseldorf, nach Bremen, Berlin und St. Gallen.
Seit 2002 ist er freie Mitarbeiter der Theater pädagogische Werkstatt Osnabrück.
Für das Kölner Theaterensemble "Filmtheater" arbeitet er seit 2010.
Er leitet Tanz- und Theater AGs an Schulen und arbeitet für das Kinder- und Jungendtheater in Dortmund als Choreograph und Schauspieler.

 

Sandra Schmitz - Sie

absolvierte die Schauspielschule des „Theaters der Keller“ in Köln.
Wenig später entstand das Kabarett Duo „Seeger und Schmitz“, es folgte eine Comedy- TV Serie und Engagements in Köln, Bielefeld und Dortmund.
Seit 2005 ist sie fester Bestandteil der Dortmunder Kult-Veranstaltung „Geierabend“
Auszeichnet wurde sie mit dem Kulturförderpreis der Stadt Dortmund.

 

Regisseur

Jacoub Eisa studierte Gesang/Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Es folgten zahlreiche Engagements an deutschen Theatern. Neben diversen Theaterprojekten inszenierte er am Teamtheater München „Kasimir und Kaukasus“ von Francis Veber, „Da war Eden“ nach Mark Twain, „Project S.T.R.I.P.“ von Ram Ganesh Kamatham und „Muttersprache Mameloschn“ von Marianna Salzmann.


Aktuelles


Impressionen


Presse

"Die Komödie "Der Sittich" über ein Ehepaar im Schlagabtausch. 
Das Stück ist unbedingt Sehenswert, das Ende hat es in sich. Hingehen, miterleben! 
(Neu-Ulmer Zeitung / Dagmar Hub) 


Schlagfertig im Ehekäfig. Die Beiziehungskomödie "Der Sittich" mit Sandra Schmitz und 
Joeri Burger hält das Publikum in Atem. 
(Südwest Presse / Crista Kanand)


Downloads


Agentur Bühnenfall

Bühnenfall bietet Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
* Culture Management & Virtual Assistance

* Künstler: Vermittlung, Management, Booking, Label

* Kultur: Workshops (Theaterpädagogik, Musikmanagement)
* Event: Privat, Unternehmen, Konzert

* Tours: Tourmanagement, Artist Promotion

* Shop

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich auf Ihre Nachricht! 

 

Ivette Bjarnason