Leopold Altenburg
DER KAISER UND SEIN SONNENSCHEIN
Geschichten meines Großvaters Erzherzog Clemens und meines Vaters Prinz Peter
„Zur Wahrheit eines Menschen gehören auch die eigenen Ahnen“ – sagt Leopold Altenburg. Seine Familiengeschichte ist aber eine außergewöhnliche. Ist er doch der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth.
Wie veränderte sich das Leben der Familie Habsburg und des österreichischen Adels nach dem Ende der Monarchie? Dieser Frage geht Leopold Altenburg anhand des Lebens seines Großvaters Erzherzog Clemens und seines Vaters Prinz Peter nach.
Wie war das Leben von Clemens, dem Lieblingsenkel des Kaisers? Was für Familiengesetze blieben nach dem Ende der Monarchie bestehen? Warum musste Clemens seinen Namen von „Habsburg“ in „Altenburg“ ändern? Wie erlebte wiederum sein Sohn Peter seine Kindheit in der Kaiservilla von Bad Ischl in den Jahren des Zweiten Weltkrieges? Gelingt der Familie der Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft?
Einfühlsam erzählt Leopold Altenburg die Geschichte von Großvater und Vater, und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem Leben, die eine Verbindung von seinen Vorfahren zur Gegenwart herstellen.
Leopold Altenburg ist ein Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn. Engagements als Schauspieler führen den in Berlin wohnhaften Kosmopoliten u.a. nach Wien, Salzburg, Bielefeld und Bonn. Er ist Krankenhausclown bei den Roten Nasen International, Regisseur verschiedener Theaterstücke und begibt sich in Dokumentationen auf die Spuren des Kaiserreiches und die Wurzeln seiner Herkunft.
Goldegg-Verlag
Buchpreis: 22 €
ISBN: 978-3-99060-110-2
„Es ist ein Albtraum mit dem Stammbaum“ –
diese Erkenntnis muss auch Leopold Altenburg machen, denn seine Familiengeschichte ist eine außergewöhnliche. Ist er doch der Ururenkel von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth – der weltberühmten „Sissi“.
Mit Comedy-Einlagen, Liedern, einer Clown-Nummer und mit Erzählungen rund um die Entstehung seines Buchs „Der Kaiser und sein Sonnenschein“ präsentiert der Schauspieler Leopold Altenburg ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm über sein Leben zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wien und Berlin, blauem Blut und roter Nase. Leopold Altenburg, geboren und aufgewachsen in Graz, Engagements als Schauspieler führen den in Berlin wohnhaften Künstler u.a. nach Wien, Salzburg, Bielefeld und Bonn.
Er ist Krankenhausclown bei den Roten Nasen International, Regisseur verschiedener Theaterstücke und begibt sich in Dokumentationen auf die Spuren des Kaiserreiches und die Wurzeln seiner Herkunft.
Egal ob Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Ludwig Hirsch, EAV oder Falco – Leopold Altenburg kennt deren Musik in- und auswendig. Er ist der Experte in Sachen „Austropop“, dem Soundtrack seiner Kindheit und Jugend. Als Prof. Dr. Leo Austropold wagt er den Schritt über den Weißwurstäquator.
Seine Mission: Mit viel Wiener Schmäh und österreichischem Charme zeigt er den Berlinern, wie genial und einzigartig der Austropop ist. Im Gepäck hat er seine Gitarre, ein österreichisches Wörterbuch und Geschichten und Anekdoten rund um die österreichische Popmusik, Texte und seine Stars.
Wo befindet sich der verlorene Schatz?
Um das Rätsel zu lösen, müssen Emma Dilemma und Leofino die einzelnen Teile der Schatzkarte zusammensuchen.
Das Abenteuer führt sie von Hamburgs Alster bis in die höchsten Berge Österreichs. Sie segeln durch stürmisches Wasser, erklimmen den Gipfel, flüchten vor wilden Tieren und kämpfen mit dem automatischen Brunnen.
Werden sie den Schatz finden? Und was hat das Ganze mit der Panflöte von Papageno zu tun?
16.08.2024: „Prinz und Clown“, Trinkhalle, Bad Ischl, Österreich, D, Tickets hier!
19.11.2024: „Auf ein Kaffeetscherl mit Leopold Altenburg“, STELLA - Theater im Prückel, Wien AUT, Tickets hier!
15.01.2024: „Habsburg In- und Auswendig“ mit Katrin Unterreiner und Leopold Altenburg
Thema der 1. Folge: Marie Valerie - die Lieblingstochter der Kaiserin, Theater im Prückel, Wien, AUT
16.01.2024: „Habsburg In- und Auswendig“ mit Katrin Unterreiner und Leopold Altenburg.
Thema der 1. Folge: Marie Valerie - die Lieblingstochter der Kaiserin, Theater im Prückel, Wien, AUT
22.01.2024: "Habsburg In- und Auswendig“ mit Katrin Unterreiner und Leopold Altenburg.
Thema: Marie Valerie - die Lieblingstochter der Kaiserin; Bildungszentrum St.
Benedikt, Seitenstetten, AUT
(Beschreibung Programm: siehe Downloads)
23.01.2025: „Prinz und Clown“, STELLA - Theater im Prückel, Wien, AUT
24.01.2025: „Austropold - Schmäh von gestern“ - Austropop-Abend mit Leopold Altenburg & Franz Haselsteiner am Akkordeon
25.01.2025: "Austropold - Schmäh von gestern“ - Austropop-Abend mit Leopold Altenburg & Franz Haselsteiner am Akkordeon
26.01.2025: „Prinz und Clown“, STELLA - Theater im Prückel, Wien, AUT
09.04.2025: „Prinz und Clown“, Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven, D
09.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
10.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
16.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
17.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
22.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
23.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
24.05.2025: „Die Scheinheiligen“ mit Sascha Kluth und Leopold Altenburg, Theater am Wandlitzsee, Wandlitz, D
28.05.2025: „Prinz und Clown“, Kultur- und Eventzentrum Bahnhof Werl, D
Möchten Sie über Neuigkeiten informiert werden?
Dann benötigen wir die folgenden Informationen:
Leopold Altenburg im Gespräch mit Gabi Fischer auf der Blauen Coach des Bayerischen Rundfunks, Bayern 1,
Ausstrahlung: 20.05.2019
Bühnenfall bietet Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
* Culture Management & Virtual Assistance
* Künstler: Vermittlung, Management, Booking, Label
* Kultur: Workshops (Theaterpädagogik, Musikmanagement)
* Event: Privat, Unternehmen, Konzert
* Tours: Tourmanagement, Artist Promotion
* Shop